Adventkalender 2017
Advent, Advent,
ein Lichtlein brennt.
Erst eins, dann zwei, dann drei und vier,
dann steht der Wahnsinn vor der Tür
Liebe Kalenderfreunde und innen.
Dankeschön, dass ihr auch dieses Jahr wieder dabei seid und euch das alles antun wollt, was ich so fabriziert habe. An diesem Punkt möchte ich mich gleich für flache Witze und schlechte Wortspiele entschuldigen. Tut echt sorry! Außerdem möchte ich nun schon zum vermutlich siebten Mal darauf hinweisen (wenn man sich auf die Homepage bezieht. Im Forum kam es vermutlich schon mehr als hundert Mal vor), dass alles nur Satire ist und ihr die Witzchen und Dämlichkeiten keinesfalls persönlich nehmen solltet. Es soll alles nur zum Amüsement des Lesers beitragen. Schließlich ist es doch gesund, auch über sich selbst zu lachen, nicht? (Was wohl auch der Grund ist, wieso ich selbst mit so vielen Charakteren im Kalender vertreten bin.) Sollte sich aber doch jemand gestört oder angegriffen fühlen, bitte ich euch, mich direkt zu kontaktieren, um das zu klären und anschließend rauszunehmen oder zu ändern. Niemand soll hier angegriffen oder tatsächlich persönlich verarscht werden.
An dieser Stelle möchte ich mich gleich bei allen bedanken, die mir geholfen haben, Ideen zu finden und mich motiveren konnten, weiter zu machen! Dankeschön
Ihr wisst ja: Rechtschreibfehler dürft ihr behalten, wenn ihr die findet. Rahmt sie euch ein, macht Suppe draus, egal was, ihr könnt sie haben! Dafür gehört Harry Potter (& und auch Doctor Who und sonst noch alles, was erwähnt wird) weder mir noch euch. Nur ein paar der Charakter entspringen eurem Gedankengut und wurden hierfür nur kurz ausgeliehen. Danke dafür! (Disclaimer Ende)
Wie ihr wisst ist Applaus und so das Brot eines Künstlers. Daher wäre es nett, wenn ihr mir Kommentare oder sonst irgendetwas hinterlasst. Egal wo. Hauptsache ich merke, dass der Aufwand sich irgendwie gelohnt hat. Es wäre mir eine Ehre :D
Kurz zum Plot: Wie manche oder viele von euch schon mitbekommen haben, steckt Hogwarts seit ein paar Jahren in einer Zeitschleife fest, was bewirkt, dass sich keiner der Figuren an das letzte Jahr erinnern kann. Dies hat den Vorteil, dass ich mir zum einen selbst nicht alles merken muss und zum anderen immer wieder Neulinge als Leser gut einsteigen können. Die Zeitschleife ist somit der einzige wirkliche rote Faden, der sich immer durchzieht. Aber wie kam es dazu? Vor Jahren gelangte eine seltsame magische, aber auch außerirdische Schreibmaschine nach Hogwarts. Sie scheint alles Geschehen zu dokumentieren, sprich: alles was sie schreibt, geschieht gerade. Was man damit nicht alles anstellen könnte? Tja, Albus Percival Wulfric Brian Dumbledore hat es leider geschafft, sie fallen zu lassen, und somit zu zerstören. Dieser Vorfall löste die Zeitschleife aus. Irgendwann gelang es einer düsteren Gestalt jedoch, John Smith dazu zu bringen, die Schreibmaschine wieder zusammen zu basteln. Nun funktioniert sie zwar wieder, allerdings ist die Zeitschleife nach wie vor vorhanden, weil sie leider nicht komplett repariert wurde. Soweit so gut! Ihr könnt euch nun natürlich vorstellen, dass dank des immerwährenden Dezembers die bisher aufgetauchten Charaktere niemals erwachsen werden und das Schloss verlassen. Ein heilloses Chaos, wenn man bedenkt, dass trotzdem immer neue Gesichter auftauchen. Aber lasst uns mal reinschneien, um zu sehen, was diesmal so vor sich geht.